Auf Grund der Regelungen zur Corona-Pandemie finden in der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle bis auf Weiteres ohne vorherige Terminabsprache keine persönlichen Termine statt. Ratsuchenden, die bekannte Corona-Symptome aufweisen, ist kein Zutritt zur Beratungsstelle möglich. Beratungen können nur stattfinden, wenn Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen und sich strikt an die Hygiene- und Abstandsvorgaben halten.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier auf unserer Homepage sowie unter https://www.meine-schulden.de/
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Saale – Holzland – Kreis
Als einzige soziale und staatlich anerkannte Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle im Saale – Holzland – Kreis stehen wir Ihnen für das persönliche Gespräch
an jedem Dienstag von 09:00 – 12:00 Uhr
sowie an jedem ersten Donnerstag des Monats von 14:00 – 18:00 Uhr
zur Verfügung.
Eine vorherige telefonische Kontaktaufnahme wird angeraten um lange Vor – Ort – Wartezeiten zu vermeiden.
Können Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen, nutzen Sie bitte unseren Anrufbeantworter. Hinterlassen Sie Ihren Namen,
Ihr Anliegen, Ihre Rufnummer und eine Zeit, in der Sie für einen Rückruf günstig zu erreichen sind. Wir rufen Sie baldmöglichst zurück.
Bundesweite Aktionswoche vom 30.05. – 03.06.2022
… und plötzlich überschuldet
Unser Angebot:
- Wir beraten Sie in all Ihren Fragen im Hinblick auf Ihre Ver- und Überschuldung
- Die Beratung ist kostenfrei
- Wir behandeln alle Ihre Angaben streng vertraulich
- Wir übernehmen nicht Ihre Schulden, sondern zeigen Perspektiven Ihrer Schuldenregulierung auf
Mitwirkungspflichten:
- Legen Sie im Rahmen der Beratung alle Zahlungsverpflichtungen, sämtliche Einkünfte und Ihre Vermögensverhältnisse offen
- Machen Sie keine neuen Schulden
- Sorgen Sie für Ihre Existenzsicherung, in dem Sie monatlich fristgerecht die laufenden Kosten wie Miete, Strom, Gas und Wasser zahlen
- Machen Sie vollständige und richtige Angaben über Ihre Einnahmen- und Ausgabensituation
- Reichen Sie Unterlagen stets nur als Kopien in der Beratungsstelle ein (Originale verbleiben bei Ihnen)
Zur Vorbereitung auf den ersten Kontakt in unserer Beratungsstelle können Sie sich die nachfolgenden Unterlagen ausdrucken
und ausgefüllt mitbringen:
1 persönliche Daten
2 Schuldenübersicht
3 Haushaltplan
4 Checkliste Einnahmen
5 Checkliste Ausgaben
Unsere Kontaktdaten:
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Werner-Seelenbinder-Straße 31
07629 Hermsdorf
Tel.: 03 66 01 / 2 53 03
Fax: 03 66 01 / 2 53 06
beratung@awo-shk.de