Kontakt:
integrativer Kindergarten „Tranquilla Trampeltreu“ der AWO
Hermann-Koch-Str. 3-5
07768 Kahla
Leiterin: Franziska Neubauer
Tel.: 036424 / 147100
Fax: 036424 / 147101
kiga-kahla@awo-shk.de
Kinder
Unser integrativer Kindergarten bietet bis zu 164 Kindern im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt einen Platz. Davon sind 18 Plätze für die Betreuung und Förderung von Kindern mit einer Behinderung beziehungsweise drohenden Behinderung. Die Betreuung erfolgt in neun altershomogenen Gruppen mit durchschnittlich 20 Kindern pro Gruppe (15-20 Kinder). Die Gruppen sind benannt nach den Tieren denen „Tranquilla Trampeltreu“ auf ihrer Reise begegnet ist.
Team
Das Team besteht aus 26 Mitarbeitern mit folgenden Qualifikationen:
- Staatlich anerkannte ErzieherInnen
- Staatlich anerkannte ErzieherInnen mit Ausbildung zum Heilpädagogen
- Erziehungswissenschaftler
- SozialpädagogInnen
- HeilerziehungspflegerInnen
In unserer Einrichtung besteht ebenso die Möglichkeit der Förderung durch externe Fachkräfte (z.B. Physiotherapeutin, Logopädin etc.)
Haus
Jede der neun Gruppen verfügt über einen eigenen großen, hellen Gruppenraum, welcher in unterschiedliche Bereiche wie z.B. Ess-, Puppen- und Baubereiche eingeteilt ist. Gleichzeitig dient der Gruppenraum als Ess- und Schlafraum. Der Sanitärbereich ist behindertengerecht mit Toiletten, Wasch- sowie Duschmöglichkeiten ausgestattet. Regulär teilen sich immer zwei Gruppen ein Bad, drei Gruppen unserer Einrichtung besitzen jedoch einen eigenen Sanitärraum.
Zudem verfügen wir über diverse Nebenräume:
- eine Kinderküche
- verschiedene Therapieräume
- einen „Raum der Klänge“ mit Musikinstrumenten
- ein Bällebad
- Turnboden mit entsprechenden Geräten
- einen Raum mit Bastelmaterialien
- Der Flur erhält z.B. durch Sinnestafeln und eine Kletterwand eine weitere Bedeutung
Im Kellergeschoß befinden sich u.a. die Garderoben der Gruppen und die Küche. Ein Fahrstuhl ermöglicht gehbehinderten Kindern oder Erwachsenen die einzelnen Etagen unseres Kindergartens zu erreichen.
Garten
Ein großzügig gestaltetes Außengelände mit fest installierten Geräten bietet vielfältigste Bewegungs- und Spielmöglichkeiten für alle Altersgruppen z.B. verschiedene Schaukeln, eine Wippe, Kletterhügel mit Rutsche und Hangelseil, Tunnel, Sandkästen, Matschstrecke mit Wasserpumpe, Duschanlage und Kletterbäume. Zudem stehen weitere Spielmaterialien, wie Bälle, Hüpfeseil, Ringe, Reifen sowie Malutensilien zur freien Verfügung. Eine Fahrradstrecke bereitet die Kinder in spielerischer Form auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr vor. Bei Bedarf bieten wir den Kleinstkindern einen abgetrennten Bereich an, der ebenfalls verschiedenartige Flächen und Geräte (Sandkasten, Schaukel usw.) aufweist.
Seit 2013 verfügt der Außenbereich über einen weiteren Glanzpunkt, einen Lehmofen. Zudem können wir ab 2018 unseren Kindern eine große extra Rasenfläche anbieten. Dabei haben wir vor allem an unsere FußballerInnen gedacht, aber auch für Sport oder Picknicks ist hier neuer Raum. Ein Platz zum freien Entfalten.
Öffnungszeiten
Wir öffnen unsere Türen schon um 6:00 Uhr und sind bis 17:00 Uhr für Ihre Kinder da.
Schließzeiten gibt es bei uns nur zwischen Weihnachten und Neujahr sowie zu den sogenannten Brückentagen bzw. für Teamweiterbildungen.
Verpflegung
Um ihre Kinder über den Tag gut zu versorgen, bieten wir Vollverpflegung, zum derzeitigen Preis von 4,15 Euro, an. Diese beinhaltet Frühstück, Mittag, Vesper sowie Getränke und zusätzliches Obst und Gemüse.
Der Anbieter für unsere Mittagsmahlzeit ist die „Hofmann-Menü-Manufaktur GmbH“. Wir achten auf eine abwechslungsreiche, gesunde und ausgewogene Ernährung.
Betreuungsentgelt
Das monatliche Entgelt für die Betreuung beträgt ab dem 01.03.2022 190,00 € für das erste Kind, 180,00 € für das zweite Kind und 170,00 € für das dritte Kind.
Desweiteren haben Sie die Möglichkeit, bei verschiedenen Ämtern finanzielle Unterstützung für die monatliche Gebühr und das Essengeld zu beantragen. Wir beraten Sie gern.
Pädagogische Arbeit
Die Schwerpunkte unseres pädagogischen Ansatzes sind die Schulung aller Sinne, das psychomotorische Prinzip (Seele und Körper sind eine untrennbare Einheit), und die Projektarbeit. Zudem fließen in unsere tägliche pädagogische Arbeit, auf Grundlage des Thüringer Bildungsplanes für Kinder bis 10 Jahre, die verschiedenen Bildungsbereiche mit ein.
Neben diesen findet die Arbeit mit den Kindern Anlehnung an den Montessori-Grundsatz: „Hilf mir, es selbst zu tun“.
Die Montessori Pädagogik ist unmittelbar am Kind orientiert und berücksichtigt dessen Bedürfnisse. Ein wichtiges Prinzip des Ansatzes ist, das Kind als ganzen, vollwertigen Menschen zu sehen und es in seiner Persönlichkeit zu achten. Wir helfen den Kindern selbstständig zu denken und zu handeln, indem wir Räume schaffen, in denen das Kind dem individuellen Lernbedürfnis folgen kann. Während der Bildungsangebote begleiten und unterstützen wir die Selbstständigkeit der Kinder. Dadurch werden sie zunehmend unabhängig und übernehmen Verantwortung.
Förderverein
Unsere „Tranquilla Trampeltreu“ bekommt Unterstützung! Wir haben einen Förderverein.
Unser Förderverein gründete sich im Jahr 2022 und will der starke Rücken des Integrativen AWO Kindergartens „Tranquilla Trampeltreu“ sein. Im Verein engagieren sich Eltern und Großeltern unserer Kinder.
Er setzt sich ein für:
– die Unterstützung der Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsarbeit des Kindergartens
– die bessere Zusammenarbeit von Eltern, Erziehern und Kindern
– die Ergänzung der Ausstattung des Kindergartens und des dazugehörigen Außengeländes
– die Ausgestaltung von Veranstaltungen für Kinder und ihre Angehörigen
– für soziale Projekte und für die Ortsverbundenheit in unserer Region
Unser Kindergarten freut sich sehr über die Unterstützung! Machst Du mit?
Flyer und Beitrittserklärung Förderverein Tranquilla Trampeltreu
E-Mail-Kontakt: fv-trampeltreu@gmx.de
Ansprechpartner: Michael Frantz & Susann Staniek
Bankverbindung
Kontoinhaber AWO Kreisverband Saale-Holzland e.V. für den Förderverein
Sparkasse Jena-Saale-Holzland
IBAN DE04 8305 3030 0018 0630 04
Spendenquittungen können ausgestellt werden.
Spenden benötigen als Zweckangabe: „Förderverein Tranquilla Trampeltreu“