Seniorenbegegnungsstätte Stadtroda

Die Seniorenbegegnungsstätte Stadtroda befindet sich im Anbau des Schützenhauses in der August-Bebel-Straße 1, 07646 Stadtroda und wird wegen seiner angenehmen Atmosphäre von den Besuchern gern als ihr zweites Zuhause bezeichnet.

Ansprechpartner:

Frank Conrad
Tel.: 036428 – 12914
E-Mail: sbs-stadtroda@awo-shk.de

Öffnungszeiten

MO 13:30 – 16:00 Uhr  Singenachmittag
DI   10:00 -12:00 Uhr  Spaziergang/ Wanderung und 14:00 – 16:00 Uhr Kaffeezeit mit Bastelvorträgen
MI  einmal im Monat 10:00 – 12:00  Hilfe im Alter durch agathe und 13:00 – 16:00 Uhr Selbsthilfegruppen (Helfer, Diabetiker, Happy Life und Mieterschutzbund)
DO  12:30 – 16:00 Uhr  Rommè- Nachmittag
FR  09:00 – 11:00 Uhr  Frühstück
nachmittags meistens Sonderveranstaltungen wie Reisevorträge, kulturhistorische Referate, Buchlesungen und Verkehrsteilnehmerschulungen

Wir freuen uns, Sie jeden Freitag zu einer Frühstücksrunde begrüßen zu dürfen und bitten um Anmeldung unter der Telefonnummer
036428 – 12914 oder k.hein@awo-shk.de.

AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
previous arrow
next arrow
AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
AWO Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 1 Stadtroda
previous arrow
next arrow

Angebot

  • kreative Veranstaltungen (Hand- und Bastelarbeiten), Spiele, Rommé, Brettspiele, Sport ab 60, Kegeln, Dart
  • jeden letzten Dienstag im Monat: Besuch des Schülerkonzertes der Kreismusikschule
  • Frühjahrs- und Herbstsemester mit der Volkshochschule
  • gemeinsame Ausflüge und Fahrten, Geburtstagsfeiern, lustige Nachmittage mit Weinverkostung, Theaterbesuche, Tanzabende, Vorträge
  • Ansprechpartner bei Vermietungen ist Herr Konrad